Zum Inhalt springen

Waldbaden im Tessin

Ein stilles Eintauchen in die Natur

Im Malcantone, wo der Wald nach Erde und Sonne duftet, beginnt das Waldbaden schon beim ersten Schritt. Das Rascheln der Blätter, das gleichmässige Atmen und das Licht zwischen den Kastanien erinnern uns daran, wie nah Erholung sein kann, wenn wir uns Zeit nehmen, wahrzunehmen.

Was bedeutet Waldbaden?

Shinrin Yoku, das japanische Wort für Waldbaden, bedeutet wörtlich «Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes». Es ist keine Technik, sondern eine Haltung: präsent zu sein, die Sinne zu öffnen und sich von der Natur tragen zu lassen.

Waldbaden im Malcantone

Die Kastanienwälder rund um Casa Santo Stefano bieten dafür einen besonderen Rahmen. Auf stillen Pfaden oberhalb von Miglieglia lässt sich das Gehen mit Atem, Achtsamkeit und Staunen verbinden. Oft sind es einfache Momente wie der Blick durch die Blätter, das Licht am Morgen oder das Rauschen eines Bachs, die innere Ruhe schenken.

In Bewegung kommen

In unseren Retreats verbinden wir Waldbaden mit Yoga, Meditation und bewusster Bewegung. Es geht nicht darum, etwas zu erreichen, sondern darum, zu spüren, Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

Wer diese Erfahrung vertiefen möchte, findet bei uns verschiedene Retreats, die Waldbaden mit Yoga, Achtsamkeit oder Poesie verbinden, inmitten der Natur des Malcantone.